Titelbild_sigma_web
Slider Park1
Slider AVL1
Slider Tank 8 SIQMA
Slider Park 6 Entervo
Slider Mess 2 AVL Ditest
previous arrow
next arrow

 

SYSTEME FÜR TANKSTELLEN UND SHOPBETREIBER

SYSTEME FÜR TANKSTELLEN UND SHOPBETREIBER

Mit der neuen Systemgeneration SIQMA aus dem Hause Scheidt & Bachmann erhalten Sie Tankstellen-Systeme die dem heutigen Stand der Technik entsprechen und auch ein Versprechen für die Zukunft sind.

SYSTEME FÜR PARKHAUSANLAGEN

SYSTEME FÜR PARKHAUSANLAGEN

Eine Investition in entervo ist eine Investition in die Zukunft. Mit langlebigen, qualitativ hochwertigen Komponen­ten und systemoffenen Softwarelösungen ermöglichen wir Ihnen die nachhaltige Bewirtschaftung Ihrer Parkhausanlagen.

SYSTEME FÜR MOTORENMESS- UND PRÜFTECHNIK

SYSTEME FÜR MOTORENMESS- UND PRÜFTECHNIK

Ob Abgas- und Partikelanzahlmessgeräte oder Systeme für den Klimaservice, die E-Mobility oder für die Diagnose, das Angebot von AVL DiTEST bietet perfekte abgestimmte Geräte für jedes Bedürfnis.

 


 

WILLKOMMEN BEI DER SCHENK SYSTEME AG

 

Als eines der ersten europäischen Unternehmen für Tankstellenautomation waren wir bereits vor über 50 Jahren an der Spitze der technologischen
Entwicklung – und sind es dank Innovationen und der Partnerschaft mit der Scheidt & Bachmann GmbH, dem führenden Systemhaus in Europa, bis heute geblieben.

Erfolg verpflichtet und so konnten wir unsere Dienstleistungen um weitere Geschäftsbereiche erweitern.
Neben den Systemen für Parkhausanlagen aus dem Hause Scheidt & Bachmann verkaufen, installieren und
unterhalten wir AVL-Motoren- und Fahrzeugdiagnostik-Systeme über unsere Schwesterfirma SCHENK Industrie.

Und sollten Sie einmal Hilfe brauchen steht Ihnen unser Service in allen Landesteilen gerne zur Verfügung.

 

 


 NEWS

 

Arbeiten Sie mit, in einem dynamischen, spannenden und anspruchsvollen Umfeld

Offene Stellen


Servicetechniker für die Deutsche Schweiz


Servicetechniker für die Französische Schweiz


Technischer Mitarbeiter Helpdesk Standort Küssnacht


Supervisor Helpdesk Standort Küssnacht


Motorenmess- und Prüftechnik

Kundendienst-Techniker mit Verkaufsflair Standort Raum Bern - Fribourg


Scheidt & Bachmann und Pyramid Computer - starke Partner für Smart Checkout im Tankstellenbereich

18.02.2021 - Systeme-für-Tankstellen
Mönchengladbach, Deutschland - 18. Februar 2021 Die Scheidt & Bachmann GmbH und die Pyramid Computer GmbH gaben heute eine Partnerschaft zur Förderung von Self-Checkout-Lösungen an Tankstellen bekannt.

Mit der wachsenden Akzeptanz von Self-Services durch die Verbraucher in anderen Bereichen des Einzelhandels ist die Einführung von Self-Checkout-Optionen an Tankstellen der nächste logische Schritt. Daher hat Scheidt & Bachmann seine SIQMA Smoove Smart-Checkout-Lösung entwickelt, bei der das Unternehmen auf die Hardware-Lösung von Pyramid Computer vertraut, wenn es um bewährte Self-Checkout-Kioske geht. Als Marktführer in diesem Bereich sind die Kiosksysteme von Pyramid Computer bereits in großen Lebensmitteleinzelhandels- oder Fast-Food-Ketten etabliert.

Mehr erfahren

Unsere Kunden sind sicher!

21.12.2021 - SCHENK Systeme AG

Die entervo Software ist von der kürzlich festgestellten Sicherheitslücke „log4j“ nicht betroffen oder – in wenigen sehr speziellen Fällen – bereits untersucht und mit Updates ausgestattet. Sie müssen keine Maßnahmen ergreifen und können Ihre Systeme wie gewohnt nutzen.

Derzeit beschäftigt die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke „log4j“ in einer weit verbreiteten Software-Bibliothek weltweit die IT-Spezialisten. Auch unsere Experten überprüfen die Systeme unserer Kunden kontinuierlich und mit höchster Priorität.

Lediglich in einer sehr speziellen Systemkonfiguration wird die entsprechende Bibliothek verwendet. Diese wird nur in wenigen Projekten eingesetzt. Betroffene Kunden wurden umgehend informiert und die Sicherheitslücke geschlossen. Um bestmögliche Sicherheit zu garantieren, werden unsere Experten weitere Tests durchführen. Sollten wir auf Probleme stoßen, werden betroffene Kunden umgehend informiert und das Problem mit höchster Priorität behoben.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.

DAS WAR DIE AUTOMECHANIKA 2022

AVL DiTEST erhielt 8 Innovation Award Auszeichnungen und stellte zahlreiche Produktneuheiten vor

Die Automechanika, internationaler Treffpunkt für den automotiven Aftersales, ist eindeutig zurück. 78.000 Besucher aus 175 Ländern kamen zur führenden Branchen-Plattform nach Frankfurt, um Produkte aus Werkstatt, Industrie und Handel live zu erleben. AVL DiTEST setzte bei seinem Messeauftritt die beiden Schwerpunkte Elektromobilität und Abgasmessung. Im Rahmen der begehrten Innovation Awards wurden alle 8 Einreichungen von AVL DiTEST ausgezeichnet.

8 Innovation Award Auszeichnungen

Die Automechanika zeichnet jedes Jahr zukunftsweisende Neuheiten der Branche aus. Die Fachjury hatte dieses Jahr mehr denn je die Qual der Wahl und musste aus einer Rekordzahl von 133 Bewerbungen in 9 Kategorien die innovativsten Produkte und Lösungen auswählen. AVL DiTEST war in diesem Jahr mit 8 Bewerbungen dabei und wurde für alle eingereichten Produkte mit den begehrten Innovation Awards ausgezeichnet - 3x als Finalist und 5x als Nominee. Die eingereichten Themen waren besonders vielfältig und erstreckten sich von Elektromobilität über Diagnose-Applikationen bis hin zu Servicedienstleistungen. AVL DiTEST stelle somit seine in Branchenkreisen bekannte Innovationskraft erneut unter Beweis.

Mit E-Mobilität für die Zukunft bestens vorbereitet

Der Technologiewandel in der Automobilindustrie ist in vollem Gange. Gerade bei Elektro- und Hybridfahrzeugen nehmen Komplexität und Diversität stark zu. Damit einhergehend steigen auch die Anforderungen an dazugehörige Werkzeuge. Basierend auf über 15 Jahren intensiver Forschungstätigkeit im Bereich E-Mobilität entwickelt AVL DiTEST Tools für den gesamten Reparaturprozess von Traktionsbatterien und stellte auf der Automechanika aktuell verfügbare Prüfwerkzeuge vor. Die Palette umfasste sowohl Produkte für freie Werkstätten und Prüforganisationen als auch maßgeschneiderte Lösungen, die in enger Abstimmung mit Fahrzeugherstellern entwickelt wurden. Interessierte Besucher konnten die Prüf- und Diagnosegeräte live an einem Demo-Batteriemodul testen.

> Zu den Produkten

Zuverlässige Partikelzählung für neue Gesetzgebung

Das zweite Schwerpunktthema von AVL DiTEST im Rahmen der Automechanika war die Messung der Partikelanzahl an Dieselfahrzeugen. Grundlage dafür ist die neue, strengere AU-Gesetzgebung zur Messung der Partikelanzahl während der wiederkehrenden, technischen Inspektion, die in Deutschland ab 01.01.2023 verpflichtend sein wird. AVL DiTEST-Experten setzten sich frühzeitig intensiv mit den unterschiedlichen Messverfahren auseinander und entwickelten den AVL DiTEST Counter – ein Gerät zur präzisen Partikelzählung, das kontinuierlich im ganztägigen Dauerbetrieb verwendet werden kann. Dieses Gerät basiert auf dem Diffusion Charging-Prinzip und zeichnet sich durch schnelle Messverfügbarkeit ohne Betriebsmittel aus. Der Counter gewährleistet aufgrund der besonders kurzen Messprozedur einen effizienten Messablauf und ist somit ideal für den Einsatz in Prüfzentren und Werkstätten geeignet.

> Zum Produkt


KONTAKTIEREN SIE UNS

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben